Eigenschaften
Länge
116 cm
Breite
42.5 cm
Höhe
61 cm
Gewicht
64 kg
Leistung
2200 W
Druck
208
Material
Kunststoff, Stahl
Farbe
Blau, Schwarz
Form
Rechteckig
Verlegerichtung
Horizontale Ausführung
Alles sehen
Beschreibung
Scheppach Holzspalter HL760LS, 7 t, 220 – 240 V~, liegend, mit Untergestell
Inklusive Ablagetisch und Schutzkäfig
Spalthub stufenlos einstellbar
Highlights:
Spaltet bis zu 100 Scheite pro Stunde
Durchtrennt gelagertes sowie frisches Holz mühelos
Spaltkraft 7 Tonnen
Max. bis 52 cm
Holzlänge, bis 25 cm Durchmesser
Hydraulikzylinder mit automatischem Rücklauf
Verwindungssteife, pulverbeschichtete Stahlkonstruktion
Stabiles Spaltmesser
Leistungsstarker Motor mit 2200 W
Stufenlos einstellbarer Spalthub
Optimale Sicherheit durch die Zwei-Hand-Bedienung
Wartungsarme Maschine mit geringem Platzbedarf
Sicherheitsabdeckung im Spaltbereich
Ablagetisch für Spaltgut
Sichere und leise Bedienung
Inklusive Untergestell mit Transporträdern
Mit 7 Tonnen Spaltkraft zerlegt der liegende Holzspalter HL760LS von Scheppach bis zu 52 cm langes Brennholz in ofengerechte Holzscheite. Zwei-Hand-Bedienung und Abdeckung im Spaltbereich bieten optimale Sicherheit, während das stabile Spaltmesser einem die schwerste Arbeit beim Holzspalten abnimmt. Durch die Transporträder ist der liegende Spalter leicht zu transportieren und mobil einsetzbar.
Tehnische Daten
Abmessungen L x B x H: 1160 x 425 x 610 mm
Abmessung Verpackung: 950 x 325 x 510 mm
Gewicht netto / brutto: 64 / 68,6 kg
Holz-Ø min. – max.: 55 – 250 mm
Motor: 220 – 240 V~ / 50 Hz
Motorleistung: 2200 W
Rücklaufgeschwindigkeit: 53 mm/s
Spaltgutlänge max.: 520 mm
Spaltkraft max.: 7 t
Vorlaufgeschwindigkeit: 31 mm/s
Garantiehinweise
Garantieleistungen gelten für die angegebene Dauer, gerechnet ab der Übergabe des Produktes an den Kunden (Rechnungsdatum). Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Material- oder Fabrikationsfehler. Kein Anspruch besteht bei Verschleißteilen (Zündkerze, Riemen, Filter, Messer & Benzin-Motor), Schäden durch unsachgemäße Behandlung oder durch Nichtbeachtung der Betriebsanweisungen, Ausfälle der elektrischen Anlage bei Nichtbeachtung der elektrischen Vorschriften: VDE-Bestimmungen 0100, DIN 57113/VDE 0113. Weiterhin besteht kein Gewährleistungsanspruch bei Funktionsstörungen und Abnützungserscheinungen, die auf gebrauchsüblichen Verschleiß (z.B. auch gewerblicher Dauerbetrieb), Überlastung, fehlerhafte Wartung oder unsachgemäße Eingriffe am Gerät durch den Käufer oder durch Dritte verursacht wurden.
Die Garantie umfasst den unentgeltlichen Ersatz oder die Instandsetzung aller Teile, die zur Beseitigung von nachweisbaren Mängeln notwendig sind.
Erbrachte Garantieleistungen bewirken keine Verlängerung der Garantiezeit oder eine neue Garantiezeit auf ersetzte oder instandgesetzte Teile.
Weitergehende Ansprüche, insbesondere Folgeschäden, können aus der Garantieleistung nicht hergeleitet werden und sind von jeglicher Haftung ausgeschlossen. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden bleiben ausdrücklich unberührt.
Die Abwicklung erfolgt über die Johannes Lefeld GmbH & Co. KG, Konrad-Adenauer-Straße 11, 33397 Rietberg.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.